Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Gesundheit
  • »
  • Seite 12

Die Zukunft ist online: das eRezept

Über die Herausforderungen bei der Digitalisierung des Apothekenwesens

© Pexels / pixabay.com

Noch läuft die Verschreibung und Abrechnung von Medikamenten analog ab. Es kommt zu Medienbrüchen. Doch auch hier wird die Zukunft digital. Das sogenannte eRezept revolutioniert das Apothekenwesen und bringt nicht nur weniger Bürokratie mit sich.

... mehr

Schwere Potenzstörung bei immer mehr jungen Männern

Über die "tote Hose" wird gern der Mantel des Schweigens gehüllt

„Erektile Dysfunktion“ – ein sperriges Wort für eine Krankheit, die vor allem alte Menschen betrifft – oder? Eine neue Studie widerspricht der Annahme, dass Erektionsstörungen nur unter älteren Männern vorkommen. Eine Untersuchung ergab, dass jeder vierte Mann, bei dem Erektile Dysfunktion diagnostiziert wurde, unter 40 Jahren alt ist.

... mehr

Hochwasser: Folgt jetzt eine Mückenplage?!

Wie Sie sich vor den kleinen Blutsaugern schützen können

© Hans / pixabay.com

Viele Deutsche mussten in den letzten Wochen unter den Folgen der Flut leiden. Vollgelaufene Keller und Wohnungen, zerstörte Existenzen und stets die bange Frage: „Halten die Deiche?“. Das Hochwasser ist noch nicht in allen Gebieten überstanden, da droht schon die nächste Flut Deutschland zu überrollen: eine Mückenplage und damit eine Insektenflut.

... mehr

Organspenderausweis: Wie ein kleines Stück Papier Leben rettet

Wie Sie Ärzten, Angehörigen und Mitmenschen helfen

© ulleo / pixabay.com

Jeden Tag sterben etwa drei Menschen in Deutschland, da Spender-Organe fehlen. Dennoch nimmt die Anzahl an Organspendern jährlich ab. Dagegen möchte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Bundesministerium für Gesundheit etwas tun. Sie haben eine neue Kampagne und werben aktiv für den Organspenderausweis.

... mehr

Nikotinabhängigkeit: Eine starke Sucht

Abhängigkeit von Nikotin ähnlich wie Heroinsucht

© markusspiske / pixabay.com

Jedes Jahr versuchen viele Millionen Menschen, das Rauchen aufzugeben. Doch die Sucht nach dem täglichen Nikotin bleibt meist der Sieger. Die Abhängigkeit vom Nikotin zählt zu den stärksten, die es gibt. Daher hat die alte Weisheit bestand: Am besten ist, gar nicht erst anzufangen.

... mehr

Händewaschen - mehr als bloße Ästhetik

Der oftmals vernachlässigte Infektionsschutz

© jackmac34 / pixabay.com

Pro Tag waschen wir uns mehrmals die Hände. Oft nur ein sehr kurzer, unbewusster Vorgang. Wasserhahn an, Hände unter den Strahl, ein wenig Seife, kurz die Hände aneinander reiben – fertig! Doch auf ein paar wenige Dinge sollten Sie beim Händewaschen achten, um sich vor Krankheitserregern zu schützen. Denn das Händewaschen ist mehr als bloße Ästhetik.

... mehr

Legal Highs – der legale Rausch

Das gefährliche Spiel mit den Designerdrogen

© mikegi / pixabay.com

Sie sind in knall-bunten Tütchen verpackt, auf denen oft schrille Bilder prangen, sie heißen „Lava Red“, „Atomic Bomb“, „Poppers oder „Explosion“. Sie versprechen einen Rausch, ähnlich wie der von verbotenen Drogen wie Ecstasy, Amphetamin oder Cannabis. Doch sie sind über das Internet leicht zu bestellen, denn in Deutschland sind sie noch nicht verboten.

... mehr

Nikotinabhängigkeit – besser aufhören mit dem Rauchen

Auf dem Weg zur Rauchfreiheit

© HansMartinPaul / pixabay.com

Für viele gehört sie dazu: die Zigarette nach dem Essen oder zum Bier. Doch bereits heute sind laut Medizinern etwa 33 % aller Deutschen zwischen 18 und 59 Jahren nikotinabhängig. Obwohl mehr Männer abhängig, stieg in den vergangenen Jahren auch die Zahl derjenigen Frauen, die nikotinabhängig sind.

... mehr

Eisenmangel begünstigt Blutarmut

Symptome der Eisenmangelanämie erkennen

© sweetlouise / pixabay.com

Ein Mangel an Eisen kann mitverantwortlich sein für Blutarmut. Die Blutarmut ist die häufigste Bluterkrankung. Sie entsteht in den meisten Fällen dadurch, dass zu wenig gesunde rote Blutkörperchen im Blut gebildet oder diese mit der Zeit abgebaut werden. Auch ein Mangel an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin) trägt bei zu einer Blutarmut.

... mehr

Wadenkrämpfe - Ursachen und Maßnahmen

Wenn es in der Wade plötzlich sticht und zwickt

© shauking / pixabay.com

Bei einem Wadenkrampf handelt es sich um einen Muskelkrampf, bei dem sich der Wadenmuskel plötzlich zusammenzieht, ohne dass man selbst den Krampf hervorgerufen hat. Verbunden ist der Wadenkrampf mit starken Schmerzen, der Wadenmuskel ist verhärtet. Auch wenn der Krampf nachlässt, bleibt oft ein unangenehmes Gefühl in der Wade zurück.

... mehr

Was tun bei Insektenstichen?

Die wichtigsten Notfallmaßnahmen im Überblick

© Capri23auto / pixabay.com

Insektenstiche sind meist ungefährlich, wenn auch schmerzhaft – besonders für Kinder. Oft rufen sie nur Rötungen und Schwellungen hervor und führen zu Juckreiz. Gefährlich werden Insektenstiche von Bienen, Wespen und Hornissen jedoch, wenn die Insekten in Ihren Mund oder Rachen gelangen und Sie dort stechen.

... mehr

Zeckenbisse richtig behandeln

Wie Sie Zecken sicher entfernen

© GWIE / pixabay.com

Zecken lauern zwischen März und Oktober im hohen Gras, auf Sträuchern oder im Unterholz in Parks, Gärten und Wäldern. Kommt ein geeigneter Wirt vorbei, das sind Menschen, Hunde oder Katzen, saugen sich die Zecken unbemerkt fest. Dabei setzen sie ein Betäubungsmittel ein, weshalb Zeckenbisse zunächst oft unbemerkt bleiben.

... mehr

Schon sanfte Hausmittel helfen bei Blasenschwäche

Inkontinenz ist lästig, aber therapierbar

© Alexas_Fotos / pixabay.com

Blasenschwäche, oder auch Harninkontinenz (lat.: Incontinentia urinae), ist ein sehr unangenehmes Thema. Die Betroffenen sprechen ungern offen darüber. Vor allem Männer versuchen ihr Problem geheim zu halten. Dabei können schon sanfte und simple Hausmittel gegen die Inkontinenz helfen.

... mehr

Schlafstörungen erhöhen Krebs-Risiko

Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und Prostatkrebs gefunden

© Wokandapix / pixabay.com

Schlafstörungen sind mehr als nur nervig. Wer nachts schlecht oder gar nicht schläft, ist am nächsten Tag nicht nur weniger leistungsfähig, sondern steigert auch sein Krebsrisiko. Eine Studie der Universität Reykjavik hat diesen Zusammenhang bei Männern nun untersucht und ein erhöhtes Risiko für Prostatakrebs festgestellt.

... mehr

Magnesium: Der unterschätzte Helfer

Ausgewogene Ernährung für starke Knochen

© Brett_Hondow / pixabay.com

Wer genug Kalzium zu sich nimmt, der hat gesunde Knochen – das lernen schon Kinder. Deshalb muss das Glas Milch pro Tag und die vielen kalziumhaltigen Speisen auch unbedingt sein. Doch für starke Knochen wird noch ein zweiter, wichtiger Mineralstoff benötigt: Magnesium. Den hatten Forscher und Eltern bislang nicht so auf der Rechnung.

... mehr

Zähneknirschen: Die nächtliche Gefahr für das Gebiss

Bei Knirsch-Symptomen ab zum Zahnarzt

© Kjerstin_Michaela / pixabay.com

Wer morgens aufwacht und unter einer schmerzhaften, verkrampften Kiefermuskulatur, schmerzenden Zähne und kleinen Rissen im Zahnschmelz leidet, der hat nachts wahrscheinlich mit den Zähnen „geknirscht“. Was sich harmlos anhört, kann die „Beißerchen“ nachhaltig negativ beeinflussen. Daher sollte bei Symptomen gehandelt werden.

... mehr

Brustkrebs - Gene sind Risikofaktor

Bei einem erhöhten erblichen Risiko ist engmaschigere Kontrolle Pflicht

© Miguel Á. Padriñán / pexels.com

Angelina Jolie hat in dieser Woche Aufsehen erregt mit der Bekanntgabe der Entscheidung, dass sie sich vorsorglich beide Brüste amputieren ließ, um nicht das selbe Schicksal zu erleiden wie ihre Mutter, die an Brustkrebs verstorbene Schauspielerin Marcheline Bertrand. Innerhalb der Familie gibt es eine erbliche Vorbelastung.

... mehr

Gesundheitsrisiko Tattoo

Langezeitfolgen von Tätowierfarben bislang ungeklärt

© ilovetattoos / pixabay.com

Vor nicht all zu langer Zeit waren Tattoos noch als Körperschmuck für Ex-Sträflinge und Seeleute verschrien. Doch mittlerweile erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Ein Viertel aller Deutschen zwischen 14 und 34 Jahren trägt bereits ein Tattoo. Dabei geht von den lebenslangen Begleitern ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko aus.

... mehr

Bisswunden behandeln

Besser zum Arzt nach einem Biss

© Counselling / pixabay.com

Immer wieder kann es vorkommen, dass wir gebissen werden von Tieren. Das können wilde Tiere sein, etwa streunende Katzen, oder auch das eigene Haustier. Oft sind es Kinder, die gebissen werden, weil sie unvorsichtig sind oder das Verhalten eines Tieres nicht einschätzen können.

... mehr

Vitamin D-Mangel: Symptome und Vorsorge

Warum Sonne wichtig für gesunde Knochen ist

© silviarita / pixabay.com

Das fettlösliche Vitamin D, auch Kalziferol genannt, wird mithilfe von Sonnenlicht und Vitaminvorstufen zu 90 % im Körper gebildet. Die Vitaminvorstufen, sogenannte Provitamine, sind Vitamin D2 und Vitamin D3. Da die Sonne nicht durchgehend bei uns scheint, müssen wir versuchen, Vitamin D zusätzlich mit unserer Nahrung aufzunehmen.

... mehr
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Vor »
Anzeige

Spruch der Woche

Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit sind die Grundlagen allen Glücks, aller Gesundheit und des langen Lebens.

Christoph Wilhelm Hufeland

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 18k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 8.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 6.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 5.6k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Kräutersäckchen selber machen 4.6k views | in Freizeit, Beauty & Wellness, Hobby, Düfte, Garten
Anzeige
© Copyright 2022 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben