Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Gesundheit
  • »
  • Seite 3

Blutdruck messen: Wie Sie es zu Hause richtig machen

Damit Sie ein aussagekräftiges Blutdrucktagebuch erhalten

© succo / pixabay.com

Viele Herz-Kreislauf-Patienten lassen den Blutdruck nicht nur von Ihrem Hausarzt überwachen, sondern messen regelmäßig selbst zu Hause. Der Fachhandel bietet hierzu Blutdruckmessgeräte an. Welche typischen Fehler Sie beim Blutdruck-Messen vermeiden sollten, erfahren Sie hier.

... mehr

Reisen mit Medikamenten

7 einfache Regeln sollten Patienten beachten

© romaneau / pixabay.com

Deutschland ist Urlaubsweltmeister. Nicht alle Urlauber ist zu 100 Prozent gesund. Viele sind auf Medikamente angewiesen. Diese müssen daher mit auf Reisen gehen. Doch auch so sollte jeder Tourist eine Reiseapotheke mit sich führen. Befolgen Sie diese Tipps, sind Sie auch im Urlaub auf der sicheren Seite!

... mehr

Fäkaltransplantation: Hoffnung für Diabetiker & Übergewichtige

Welche Rolle spielen Bakterien im Darm?

© lbokel / pixabay.com

Zugegeben: Es ist nicht gerade das appetitlichste Thema. Doch sollten wir mehr über unsere Darmgesundheit und unser Mikrobiom reden. Wie Fäkaltransplantationen Diabetikern und Übergewichtigen helfen könnten, erfahren Sie hier!

... mehr

Kampf gegen Haarausfall & Glatze

Paradox: Haare ausreißen lässt neue Haare wachsen

© Rainer Sturm / pixelio.de

Viele Patienten, die unter Haarausfall leiden, wollen sich mit dem Schicksal „Glatze“ nicht abfinden. Die Suche nach Mittel gegen Haarverlust geht daher kontinuierlich weiter. Es wäre fast zu schön, um wahr zu sein, wenn man lediglich ein paar alte Haare opfern müsste, damit vermehrt neue Haare sprießen.

... mehr

Hausmittel gegen Mundgeruch

Natürlich der Halitosis den Kampf ansagen

© martaposemuckel / pixabay.com

Noch immer ist Mundgeruch ein Tabu. Viele haben ihn, doch niemand getraut sich etwas zu sagen. Dabei können ernste Erkrankungen zu Mundgeruch führen und der Betroffene selbst merkt es nicht so leicht. Mit Hausmitteln kann Mundgeruch erfolgreich bekämpft werden.

... mehr

Erektionsstörung – Ursachen kennen und verstehen

Was tun bei erektiler Dysfunktion?

© Prinz-Peter / pixabay.com

Erektionsstörungen, medizinisch erektile Dysfunktion oder umgangssprachlich „tote Hose“ genannt, betreffen zwischen 60 und 69 Jahren jeden dritten Mann und können durchaus schon früher auftreten. Welche Möglichkeiten und Therapieansätze der Urologe ergreifen kann, erfahren Sie hier.

... mehr

Neugeborene: Der Nestschutz sorgt für erste Abwehrkräfte

Clever eingerichtet - Antikörper der Mutter für den Nachwuchs

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Neugeborene sind zwar winzig und hilflos, aber Krankheiten nicht schutzlos ausgeliefert, denn Mutter Natur hat den Nestschutz „erfunden“. Er schützt Babys in den ersten Lebenswochen und -Monaten vor vielen Krankheiten – solange bis sich das eigene Immunsystem ausgebildet hat.

... mehr

Allergie-Prävention: Besser von Hand spülen als Geschirrspüler nutzen

Kontakt mit Mikroben trainiert das kindliche Immunsystem

© Hans / pixabay.com

Viele Eltern sorgen sich. Allergien sind auch bei Kindern auf dem Vormarsch. Die Eltern fragen sich daher, was sie tun können, um das Allergierisiko für den Nachwuchs zu verringern. Eine einfache Antwort lautet: Spülen Sie das Geschirr lieber mit der Hand ab als diese Arbeit vom Geschirrspüler verrichten zu lassen.

... mehr

Mit Hustensaft Diabetes lindern?

Wirkstoff Dextrometorphan hilft bei der Blutzuckerregulierung

© stevepb / pixabay.com

Kann Hustensaft Diabetes lindern, indem die Insulinproduktion angeregt und die Zuckerwerte verbessert werden? Es wäre zu schön, um wahr zu sein. Der in vielen Antitussiva enthaltene Wirkstoff Dextromethorphan könnte die Diabetes-Therapie revolutionieren.

... mehr

Treibt Einsamkeit Senioren häufiger zum Arzt?

Chronische Einsamkeit ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem bei Älteren

© pepperminting / pixabay.com

Viele Senioren haben einen festen Tages- und Wochenplan. Sie machen ihre Runden: Gehen zum Bäcker, zur Apotheke oder zum Arzt. Der Arztbesuch erfolgt allerdings nicht immer, weil die Senioren schwer krank wären. Der soziale Kontakt zum Arzt ist für viele ältere und einsame Menschen wichtig.

... mehr

Neugeborenen-Hörscreening (NGHS) – was ist das?

Frühzeitige Erkennung einer Schwerhörigkeit bei Babys

© Sandra Werner / pixelio.de

Neugeborenen-Hörscreening? Noch nie gehört? Dabei ist Hören das Stichwort, denn bei der Untersuchung wird überprüft, ob ein Neugeborenes richtig hört. So werden Hörprobleme frühzeitig erkannt. Eine Korrektur ist oft mit Hörhilfen möglich. Das NGHS verhindert Probleme beim Spracherwerb.

... mehr

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz

Wenn chronische Kopfschmerzen durch Schmerzmittel entstehen

© stockarch / morguefile.com

Wer regelmäßig unter Kopfschmerzen leidet, greift schnell zur Tablette – in der Hoffnung, dass das Hämmern im Kopf aufhört. Doch nichts passiert. Auch nach der nächsten und übernächsten Tablette tritt nicht die gewünschte Wirkung ein. Was nun? Die wenigsten Patienten ahnen, dass die Pillen selbst der Auslöser für Kopfschmerzen sein können.

... mehr

Kampf gegen Malaria: Von Kühen, die wie Menschen riechen

Wie Wissenschaftler die Anopheles-Mücke austricksen wollen

© Alyssa1 / pixabay.com

Leider ist die Tropenkrankheit Malaria noch immer weit verbreitet. Trotz jahrelanger Forschung gibt es keinen wirksamen Impfstoff, denn der Malaria-Parasit Plasmodium verändert sich immer wieder und trickst so die Wissenschaftler aus. Jetzt wollen Forscher den Spieß umdrehen und den Erreger überlisten.

... mehr

Sexfood: Natürliche Aphrodisiaka aus der Küche

Bringen Sie Schwung in Ihr Liebesleben mit lustfördernden Lebensmitteln!

© AlexVan / pixabay.com

Es gibt viele Lebensmittel, die ganz nebenbei die Lust fördern – quasi natürliche Aphrodisiaka aus der Küche. Probieren Sie es einfach mal aus. Ihr Liebesleben wird neuen Schwung erfahren – ganz ohne die chemische Keule von Viagra und Cialis!

... mehr

Haustiere: Das Glück kommt auf leisen Pfoten

Samtpfoten & Bello machen ihre Besitzer glücklich

© aihaaihaaiha2 / pixabay.com

Viele Haustierhalter können sich ein Leben ohne ihren tierischen Begleiter kaum vorstellen. Eine aktuelle Studie der Apotheken Umschau legt genauere Zahlen und Ergebnisse vor. Das große Fazit lautet: Haustiere machen einfach glücklich.

... mehr

Schwerhörig oder nicht?

Ein rechtzeitiger Hörtest sichert Lebensqualität

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Schwerhörigkeit ist auf dem Vormarsch: Mit ein Grund dafür ist die „Lärmisierung“ unseres Alltags – beispielsweise durch Straßenlärm und schlechte Kopfhörer fürs Smartphone. Ab wann man als schwerhörig gilt und was ein Hörtest bringt, hat die trimeda-Redaktion für Sie recherchiert.

... mehr

Mittagsschlaf nicht gut für die Nachtruhe von Kindergarten-Kindern

Schlafrhythmus: Nachtschlaf wichtiger als Tagschlaf

© Pezibear / pixabay.com

Über den Mittagsschlaf wird viel diskutiert. Vor allem zwischen Kindern ab drei Jahren und ihren Eltern. Viele Kinder wollen eigentlich nicht schlafen, doch die Eltern sind felsenfest überzeugt, dass das Nickerchen nach dem Mittagessen gut ist. Eine Studie nährt jetzt Zweifel, denn der Schlafrhythmus verschiebt sich.

... mehr

Hohe Impfquoten: Plötzlicher Kindstod wird seltener

Argumente der Impfgegner sind falsch

© sathyatripodi / pixabay.com

Es ist ein vielzitiertes Argument der Impfgegner: Impfungen könnten den plötzlichen Kindstod auslösen. Nun zeigt eine Langzeitstudie: Das genaue Gegenteil ist der Fall! Die Fallzahlen beim plötzlichen Kindstod sinken, je höher die Impfquote bei der Dreifachimpfung gegen Diphterie, Tetanus und Keuchhusten ist.

... mehr

Seekrankheit: Tipps & Tricks gegen den Kreuzfahrt-GAU

Sagen Sie der Übelkeit auf See schnell adé!

© cocoparisienne / pixabay.com

Die Seekrankheit hat leider schon so manche Kreuzfahrt zum Albtraum werden lassen. Anfangs ist es nur ein leichtes Unwohlsein, wenn das Schiff schaukelt. Doch bei größeren Wellen kommt schnell die Übelkeit dazu. Glück, wer dann die richtige Reiseapotheke und ein paar Tricks parat hat.

... mehr

Nachweis: Emulgatoren fördern chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Zusatzstoffe stehen im Verdacht gesundheitsschädigend zu sein

© geralt / pixabay.com

Viele Lebensmittel enthalten Emulgatoren. Die Zusatzstoffe sollen die Haltbarkeit verlängern oder die Konsistenz verbessern. Ihren guten Ruf haben die Emulgatoren jedoch mittlerweile eingebüßt, denn sie stehen im Verdacht gesundheitsschädigend zu sein und z. B. Colitis ulcerosa auszulösen.

... mehr
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Vor »
Anzeige

Spruch der Woche

Leben ist immer lebensgefährlich.

Erich Kästner

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 14.2k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 4.9k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Stirnhöhlenentzündung: Kopfschmerzen nach der Erkältung 3.5k views | in Gesundheit
Anzeige
© Copyright 2021 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben