Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Gesundheit
  • »
  • Seite 5

Erbgut der Hauskatzen durch Zusammenleben mit Menschen verändert

Genom der Hauskatzen und Wildkatzen unterscheidet sich deutlich

© Kessa / pixabay.com

Eigentlich hatten die Forscher gedacht, dass sich Hauskatzen und Wildkatzen nicht so sehr voneinander unterscheiden. Doch ein Vergleich des Erbgutes zeigt: weit gefehlt. Mittlerweile finden sich große Unterschiede im Erbgut der beiden Katzenarten.

... mehr

Wintergemüse: Vitaminreich durch die kalte Jahreszeit - Teil 4

Die Inhaltsstoffe von Roter Beete, Porree & Co gezielt nutzen

© cocoparisienne / pixabay.com

Jetzt im Winter ist unser Körper besonders auf eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung angewiesen. Kalten Temperaturen und die ständigen Attacken von Viren zehren an den Kräften. Wintergemüse wie Rote Beete, Porree, Möhren, Pastinaken und Schwarzwurzel gehört nun auf den Speiseplan!

... mehr

Wintergemüse: Vitaminreich durch die kalte Jahreszeit - Teil 3

Die Nährstoffe von Weißkohl, Wirsing, Feldsalat & Co gezielt nutzen

© 127071 / pixabay.com

Jetzt im Winter ist unser Körper besonders auf eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung angewiesen. Kalten Temperaturen und die ständigen Attacken von Viren zehren an den Kräften. Wintergemüse wie Weißkohl, Wirsing oder Feldsalat gehört nun auf den Speiseplan!

... mehr

Wintergemüse: Vitaminreich durch die kalte Jahreszeit - Teil 2

Die Vitamine & Mineralstoffe von Rosenkohl, Kohlrabi, Blumenkohl & Co gezielt nutzen

© szjeno09190 / pixabay.com

Jetzt im Winter ist unser Körper besonders auf eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung angewiesen. Kalten Temperaturen und die ständigen Attacken von Viren zehren an den Kräften. Wintergemüse wie Rosenkohl, Kohlrabi oder Blumenkohl gehört nun auf den Speiseplan!

... mehr

Wintergemüse: Vitaminreich durch die kalte Jahreszeit - Teil 1

Die Vitamine & Spurenelemente von Rotkohl, Grünkohl & Co gezielt nutzen

© 127071 / pixabay.com

Jetzt im Winter ist unser Körper besonders auf eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung angewiesen. Kalten Temperaturen und die ständigen Attacken von Viren zehren an den Kräften. Wintergemüse wie Grünkohl oder Rotkohl gehört nun auf den Speiseplan!

... mehr

Größte Gesundheitsstudie Deutschlands startet

Den Volkskrankheiten auf der Spur

© DarkoStojanovic / pixabay.com

18 Forschungszentren der Universitäten in Deutschland, 20 Jahre und 200.000 Menschen – das sind die Eckdaten der größten Gesundheitsstudie, die in Deutschland je durchgeführt wurde. Sie soll bald starten und Aufschlüsse über Volkskrankheiten und deren Entstehung geben.

... mehr

Männer und Schnupfen - Wehleidig dank Testosteron?

Warum das männliche Immunsystem anders tickt

© SplitShire / pixabay.com

Durch Testosteron wird in der Pubertät Bartwuchs, Stimmbruch und Muskelwachstum gesteuert. 6 mg Testosteron produziert ein erwachsener Mann täglich. Es sorgt fürs Haarwachstum, für die Fortpflanzungsfähigkeit, aber auch für ein schwächeres Immunsystem. Eine Erklärung, warum Männerschnupfen so schlimm ist?

... mehr

Ebola – Wie gut sind die Schutzsysteme in deutschen Metropolen?

Jeder kann den Kampf gegen Ebola unterstützen!

© RSunset / pixabay.com

Am 23.10.2014 meldete New York seinen ersten Ebolafall. Für den Seuchenschutz in der Metropole ist das eines der schlimmsten Szenarien. Der Patient wurde sofort isoliert und seine Freunde sowie seine Verlobte unter Quarantäne gestellt. Welche Schutzmaßnahmen im Kampf gegen Ebola greifen, lesen Sie hier!

... mehr

10 Tipps gegen natürliche Giftstoffe in Lebensmitteln

So vermeiden Sie ganz einfach, dass Gemüse krank macht

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Gemüse ist gesund. Tomaten, Möhren, Paprika und Salat enthalten viele wichtige Vitamine. Aber Gemüse kann auch krank machen. Viele Pflanzen enthalten natürliche Giftstoffe, die normalerweise dazu dienen, Fressfeinde abzuwehren. Mit wenigen, ganz einfachen Tipps lässt sich die Gefahr bannen.

... mehr

Schaden Loom-Bänder wirklich der Gesundheit?

Selbstgemachte Mode-Accessoires noch immer hoch im Kurs

© 445693 / pixabay.com

Selbstgeknüpfte Armbänder aus kleinen bunten Gummiringen waren der Sommer-Trend des Jahres. Ob Panda, Ente, Affe oder Handyhülle – Könner zaubern aus den bunten Gummibändchen richtige Kunstwerke. Doch was ist dran an den Gerüchten: Sind Loom-Bänder gesundheitsschädlich?

... mehr

Die Gefahr aus dem Büro: Wie Sie sich vor der Grippe schützen

Mit wenigen Tipps machen Sie Keimen im Büro das Leben schwer

© Free-Photos / pixabay.com

Wenn bei nasskaltem Wetter die Grippewelle ihren Höhepunkt erreicht, lauert eine der größten Ansteckungsgefahren im Büro. Im Büro treffen viele Menschen auf engem Raum aufeinander: Leichtes Spiel für Bakterien und Viren. Wie Sie fit und gesund durch den Büroalltag kommen, erfahren Sie hier!

... mehr

Ärzte verschreiben weniger Antibiotika

Häufiger Antibiotika-Einsatz führt zu mehr Resistenzen

© zimt2003 / pixabay.com

In Deutschland verschreiben die Kinder- und Hausärzte weniger Antibiotika. Warum das eine sehr gute Nachricht ist, lesen Sie auf gesundheit-information.de

... mehr

Wanderniere - Diagnose und Therapie

Wie die Nephroptose erkannt und behandelt wird

© JESHOOTS / pixabay.com

Gibt es das Krankheitsbild „Wanderniere“ tatsächlich oder gehört es ins Reich der Mythen und Legenden? Wie wird die Diagnose gestellt und wie werden die Beschwerden behandelt? Fragen über Fragen … die trimeda-Redaktion hat die wichtigsten Antworten rund um die Wanderniere (Nephroptose).

... mehr

Zeitumstellung: Wenn der Biorhythmus aus dem Takt kommt

Uhrumstellung verursacht Mini-Jetlag

© Mondisso / pixabay.com

Alle Jahre wieder … im Frühjahr und im Herbst wird die Uhr umgestellt. Bei der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit bekommen wir „eine Stunde dazu“. Doch welche Folgen hat das eigentlich für unseren Körper und dessen Biorhythmus? Und wie können Sie die Folgen der Uhrumstellung verringern?

... mehr

Lavendel - mehr als nur guter Duft

Entdecken Sie die positiven Eigenschaften der uralten Heilpflanze

© cocoparisienne / pixabay.com

Der Lavendel sieht mit seinen schönen dunkelblauen bis lilanen Blüten nicht nur fabelhaft aus, er riecht auch noch sehr gut. Mittlerweile hat die Forschung auch weitere positive Seiten am Lavendel entdeckt. Er soll unter anderem bei Verdauungsproblemen und Schlaflosigkeit helfen.

... mehr

Der Zusammenhang zwischen Krebs und Ernährung

Übergewicht bekämpfen - Krebsrisiko senken

© Engin_Akyurt / pixabay.com

Es gibt viele Studien, die einen Zusammenhang zwischen unseren Essensgewohnheit und dem Risiko an Krebs zu erkranken herstellen. Lebensmittel A fördert den Krebs, Lebensmittel B hilft dagegen. Doch was stimmt? Gibt es überhaupt „gute“ und „böse“ Lebensmittel?

... mehr

10 einfache Tipps gegen die Herbst-Erkältung - Teil 3

Tee trinken zum Aufwärmen von innen

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Wer kennt es nicht? Kaum werden die Temperaturen etwas kälter und die Tage kürzer, schon hat man sich eine Erkältung eingefangen. 10 einfache Tipps gegen die Herbsterkältung verhindern schlimmeres: viel Flüssigkeit, keinen Alkohol, nicht rauchen und ab und an eine Nasenspülung.

... mehr

10 einfache Tipps gegen die Herbst-Erkältung - Teil 2

Viele Vitamine und Sauna-Besuche unterstützen das Immunsystem

© Efraimstochter / pixabay.com

Wer kennt es nicht? Kaum werden die Temperaturen etwas kälter und die Tage kürzer, schon hat man sich eine Erkältung eingefangen. 10 einfache Tipps gegen die Herbsterkältung verhindern schlimmeres: gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffe sowie regelmäßige Saunabesuche.

... mehr

10 einfache Tipps gegen die Herbst-Erkältung - Teil 1

Beim Sport im Freien Herbstsonne tanken

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Wer kennt es nicht? Kaum werden die Temperaturen etwas kälter und die Tage kürzer, schon hat man sich eine Erkältung eingefangen. 10 einfache Tipps gegen die Herbsterkältung verhindern schlimmeres: mehr Bewegung im Alltag, Sport und vor allem das Tanken der Herbstsonne.

... mehr

Ebola: Wie kann man sich vor einer Infektion schützen?

Ebola-Ausbruch in Westafrika

© RSunset / pixabay.com

Das Ebola-Virus wütet in Afrika nun schon seit mehr als einem dreiviertel Jahr. In Westafrika fehlt es an medizinischem Personal und an der notwendigen Ausrüstung. Einfachste Schutz-Maßnahmen vor Ebola können nicht umgesetzt werden. Was Schutz vor Ebola bieten würde, hat trimeda zusammengetragen.

... mehr
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Vor »
Anzeige

Spruch der Woche

Leben ist immer lebensgefährlich.

Erich Kästner

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 14.1k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 4.9k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Stirnhöhlenentzündung: Kopfschmerzen nach der Erkältung 3.5k views | in Gesundheit
Anzeige
© Copyright 2021 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben