Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Apotheke

Arzneimittel-Fälschungen: So schützen Sie sich

Skepsis bei vermeintlichen Internet-Schnäppchen angebracht

© frolicsomepl / pixabay.com

Arzneimittel lassen sich leicht fälschen. Betrüger scheuen sich nicht, den Markt mit billigen Medikamenten-Fälschungen zu überschwemmen. Doch wie unterscheidet man als Patient das wirkungslose Plagiat vom Original? Die trimeda-Redaktion gibt ein paar Tipps & Antworten.

... mehr

Mit Hustensaft Diabetes lindern?

Wirkstoff Dextrometorphan hilft bei der Blutzuckerregulierung

© stevepb / pixabay.com

Kann Hustensaft Diabetes lindern, indem die Insulinproduktion angeregt und die Zuckerwerte verbessert werden? Es wäre zu schön, um wahr zu sein. Der in vielen Antitussiva enthaltene Wirkstoff Dextromethorphan könnte die Diabetes-Therapie revolutionieren.

... mehr

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz

Wenn chronische Kopfschmerzen durch Schmerzmittel entstehen

© stockarch / morguefile.com

Wer regelmäßig unter Kopfschmerzen leidet, greift schnell zur Tablette – in der Hoffnung, dass das Hämmern im Kopf aufhört. Doch nichts passiert. Auch nach der nächsten und übernächsten Tablette tritt nicht die gewünschte Wirkung ein. Was nun? Die wenigsten Patienten ahnen, dass die Pillen selbst der Auslöser für Kopfschmerzen sein können.

... mehr

Arzneimittel werden teurer

Immer öfter müssen Patienten in der Apotheke zuzahlen

© EmilianDanaila / pixabay.com

Seit 1. Juli wurden die Zuzahlungen für Medikamente angehoben. Für Kranke heißt dies: Der Besuch in der Apotheke wird teurer, denn bei etlichen neuen Präparaten müssen gesetzlich Versicherte nun tiefer in die Tasche greifen.

... mehr

Auch Apotheker haften bei Medikamentenausgabe

Beweislastumkehr: Angleichung der Rechtsprechung für Ärzte und Apotheker

© ThomasWolter / pixabay.com

Bei der Medikation eines Patienten passieren gravierende Fehler. In Folge dessen leidet der Patient unter den schweren Folgen. In einem Rechtsstaat wie Deutschland stellt sich natürlich die Frage: Wer ist verantwortlich? Das Oberlandesgericht hat diesbezüglich jetzt ein neues Urteil gesprochen.

... mehr

Die Zukunft ist online: das eRezept

Über die Herausforderungen bei der Digitalisierung des Apothekenwesens

© Pexels / pixabay.com

Noch läuft die Verschreibung und Abrechnung von Medikamenten analog ab. Es kommt zu Medienbrüchen. Doch auch hier wird die Zukunft digital. Das sogenannte eRezept revolutioniert das Apothekenwesen und bringt nicht nur weniger Bürokratie mit sich.

... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen.

Konfuzius

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 14.5k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 5.7k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 5.6k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 5k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Stirnhöhlenentzündung: Kopfschmerzen nach der Erkältung 3.5k views | in Gesundheit
Anzeige
© Copyright 2021 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben