Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Bluthochdruck

Niedriger Blutdruck: Erhöhtes Risiko bei Operationen

Blutdruckwerte regelmäßig kontrollieren!

© frank23 / pixabay.com

Dass Bluthochdruck nicht gut ist, kann niemand leugnen. Doch wie sieht es beim Gegenteil aus – dem zu niedrigen Blutdruck? Der kann sich zumindest bei Operationen als nachteilig erweisen, denn je niedriger der Blutdruck eines Patienten vor dem Eingriff ist, desto größer ist sein Sterberisiko während der Operation oder direkt danach.

... mehr

Wutanfall lässt Herzinfarkt-Risiko steigen

Choleriker aufgepasst!

© geralt / pixabay.com

Choleriker aufgepasst: Wutanfälle können das Herzinfarkt-Risiko steigern. Wer daher dazu neigt, schnell cholerisch zu reagieren, muss neue Strategien zum „Dampf-Ablassen“ entwickeln, um sein Herz und damit seine Gesundheit zu schützen. Jetzt mehr dazu erfahren!

... mehr

Blutdruck messen: Wie Sie es zu Hause richtig machen

Damit Sie ein aussagekräftiges Blutdrucktagebuch erhalten

© succo / pixabay.com

Viele Herz-Kreislauf-Patienten lassen den Blutdruck nicht nur von Ihrem Hausarzt überwachen, sondern messen regelmäßig selbst zu Hause. Der Fachhandel bietet hierzu Blutdruckmessgeräte an. Welche typischen Fehler Sie beim Blutdruck-Messen vermeiden sollten, erfahren Sie hier.

... mehr

Nachweis: Emulgatoren fördern chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Zusatzstoffe stehen im Verdacht gesundheitsschädigend zu sein

© geralt / pixabay.com

Viele Lebensmittel enthalten Emulgatoren. Die Zusatzstoffe sollen die Haltbarkeit verlängern oder die Konsistenz verbessern. Ihren guten Ruf haben die Emulgatoren jedoch mittlerweile eingebüßt, denn sie stehen im Verdacht gesundheitsschädigend zu sein und z. B. Colitis ulcerosa auszulösen.

... mehr

Schlaganfall: Langschläfer bitte aufwachen

Vielschläfer haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

© Dobi78 / pixabay.com

Langschläfer erleiden statistisch gesehen häufiger einen Schlaganfall. Wer also mehr als acht Stunden pro Tag im Bett verbringt, für den steigt, im Vergleich zum Normalschläfer, das Risiko an ernsthaften Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken.

... mehr

Risiko für Demenz aktiv mit Sport und gesunder Ernährung senken

Ausgewogene Ernährung und Sport kann vor Alzheimer schützen

© stevepb / pixabay.com

Demenz ist bislang nicht heilbar. Es gibt Medikamente, die den Verlauf verzögern. Allerdings sind diese nicht ohne Nebenwirkungen. Betroffene können dennoch aktiv einiges tun. Regelmäßiger Sport und eine gesunde Ernährung bieten dem Gedächtnisverlust Einhalt.

... mehr

Veganismus – Trend oder Lebenseinstellung?

Bewusster Verzicht auf Fleisch & Milchprodukte

© RitaE / pixabay.com

Veganismus ist kein Pendant zum Begriff Verzicht, sondern kann den eigenen Lebensstil sogar wesentlich verbessern. Vegan leben bedeutet abwechslungsreich und bewusst essen. Tun Sie sich selbst und der Umwelt etwas Gutes!

... mehr

Blutdruck senken ohne Medizin

Mehr Bewegung & weniger Salz helfen im Kampf gegen die Hypertonie

© Bru-nO / pixabay.com

Bluthochdruck gilt in Deutschland als Volkskrankheit, an der viele Menschen leiden. Genaue Schätzungen sind schwierig, denn nicht jeder erkennt die Symptome und lässt sich behandeln. Dabei bedarf es nicht immer Medikamente, um die Hypertonie zu behandeln.

... mehr

Bluthochdruck - Wenn der Körper den ganzen Tag auf 180 ist: Teil 2

Erkennung, Behandlung & Prophylaxe

© qimono / pixabay.com

Sind Sie auch auf 180? Oftmals unbemerkt, stellt der Bluthochdruck eine heimtückische Gefahr für unserem Körper dar. Erfahren Sie, wie Sie die Krankheit erkennen, behandeln und vorbeugen. Im zweiten Teil geht es um die Gefahren der Hypertonie und Therapieansätze.

... mehr

Bluthochdruck - Wenn der Körper den ganzen Tag auf 180 ist: Teil 1

Bluthochdruck ist nicht gleich Bluthochdruck

© hioahelsefag / pixabay.com

Sind Sie auch auf 180? Oftmals unbemerkt, stellt der Bluthochdruck eine heimtückische Gefahr für unserem Körper dar. Erfahren Sie, wie Sie die Krankheit erkennen, behandeln und vorbeugen. Lesen Sie in Teil 1: Was ist Bluthochdruck? Welche Arten der Hypertonie unterscheiden Mediziner?

... mehr

Bärlauch als Gewürz und Heilpflanze

Waldknoblauch im Frühjahr sammeln

© Hans / pixabay.com

Zur Zeit liegt sein knoblauchähnlicher Geruch wieder in der Luft: Bärlauch (Allium ursinum L.). Er wächst in großen Mengen in Deutschland, selbst in den Parks und Wäldern der Großstädte. Weitere Bezeichnungen für das Liliengewächs Bärlauch sind Waldknoblauch, Wilder Knoblauch, Zigeunerknoblauch oder Hexenzwiebel.

... mehr

Wer sollte nicht in die Sauna gehen?

Wann ein Saunabesuch nicht ratsam ist

© Estonian Saunas / unsplash.com

Saunieren ist gesund. Das bestätigt jeder Arzt. Grundsätzlich können daher alle Menschen, die sich fit und gesund fühlen, in die Sauna gehen – egal ob jung oder alt, dick oder dünn, groß oder klein. Ein paar, wenige Ausnahmen gibt es. Die nachfolgend genannten Gruppen sollten auf einen Saunabesuch verzichten oder zumindest im Vorfeld einen Arzt konsultieren.

... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Leben ist immer lebensgefährlich.

Erich Kästner

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 14.1k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 4.9k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Stirnhöhlenentzündung: Kopfschmerzen nach der Erkältung 3.5k views | in Gesundheit
Anzeige
© Copyright 2021 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben