Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Demenz

Cholesterin senken & Alzheimer-Gefahr vermindern

Was für das Herz gut ist, schadet auch dem Gehirn nicht!

© DCortezPhotography / pixabay.com

„Was dem Herzen guttut, schadet auch dem Gehirn nicht.“ Diese simple Weisheit ist womöglich der Schlüssel das individuelle Alzheimer-Risiko zu senken. Wer in seiner Familie vermehrt Krankheitsfälle hat, sollte auf seinen Cholesterinspiegel achten und sich cholesterinarm ernähren.

... mehr

Schlafapnoe: Schnarchen lässt das Demenz-Risiko steigen

Atemaussetzer im Schlaf begünstigen den geistigen Abbau

© iFrank / pixabay.com

Schnarchen und Atemapnoe kommt bei älteren Menschen recht häufig vor. Schnarcher jedoch haben ein erhöhtes Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Das zeigen Studiendaten. Eine entsprechende Behandlung der nächtlichen Apnoe könnte bei gefährdeten Personen den Beginn der Symptome um fünf bis zehn Jahre hinauszögern.

... mehr

Risiko für Demenz aktiv mit Sport und gesunder Ernährung senken

Ausgewogene Ernährung und Sport kann vor Alzheimer schützen

© stevepb / pixabay.com

Demenz ist bislang nicht heilbar. Es gibt Medikamente, die den Verlauf verzögern. Allerdings sind diese nicht ohne Nebenwirkungen. Betroffene können dennoch aktiv einiges tun. Regelmäßiger Sport und eine gesunde Ernährung bieten dem Gedächtnisverlust Einhalt.

... mehr

Schlaflosigkeit: Wieder Durchschlafen ohne Tabletten

Schlafprobleme mit der richtigen Schlafhygiene bekämpfen

© Ranya / pixabay.com

Das Phänomen Schlaflosigkeit trifft jeden Tag Tausende Bundesbürger. Die Betroffenen sind zwar müde, finden jedoch nicht in den Schlaf. Doch da viele Menschen früh morgens raus müssen, weil Familie und Beruf warten, greifen sie zu Arzneimitteln, insbesondere Schlafmitteln. Experten warnen davor.

... mehr

Zusammenhang zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung und Diabetes-Entstehung entdeckt

PTSD/PTBS beeinflusst Psyche & Physis

© kerttu / pixabay.com

Bei der Posttraumatischen Belastungsstörung leidet zunächst die Seele. Doch das Trauma kann sich auch in physischen Folgen manifestieren. Forscher belegten nun, dass die PTSD die Entstehung von Diabetes fördern kann und für Frauen ein doppelt so hohes Risiko besteht.

... mehr

Diabetes und Demenz: Forscher sehen Zusammenhang

Diabetes lässt das Gehirn altern

© geralt / pixabay.com

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins. Immer mehr Menschen weltweit leiden unter der chronischen Krankheit. Und immer mehr Menschen leiden auch unter den Folgeerkrankungen. Die Forschung dringt immer weiter in die Zusammenhänge vor und sieht jetzt auch Wechselwirkungen mit der Demenz.

... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.

Jon Kabat-Zinn

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 14.1k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 4.9k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Stirnhöhlenentzündung: Kopfschmerzen nach der Erkältung 3.5k views | in Gesundheit
Anzeige
© Copyright 2021 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben