Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Eisen

Die Tage vor den Tagen: Eisen schützt vor PMS

Wie Sie das Prämenstruelle Syndrom in Schach halten können

© StockSnap / pixabay.com

Zyklusbeschwerden vorbeugen: Die Einnahme von Eisen kann bei den monatlichen Beschwerden des PMS helfen – sprechen Sie Ihren Frauenarzt darauf an! Weitere Tipps wie Sie das prämenstruelle Syndrom in Schach und damit die Tage vor den Tagen erträglich halten, lesen Sie hier.

... mehr

Löwenzahn-Kur: Der Fitmacher im Frühling

Schmackhaftes & gesundes Unkraut

© Beeki / pixabay.com

Viele Gärtner mögen den Löwenzahn nicht. Ein altes Sprichwort besagt allerdings: Was Du im Garten nicht beherrschen kannst, musst Du einfach aufessen. Da ist was dran beim Löwenzahn – meinen zumindest Gesundheitsbewusste und Feinschmecker. Machen Sie einfach eine Löwenzahn-Kur im Frühjahr! Schneller und preiswerter können Sie sich nicht fit essen und fit trinken.

... mehr

Eisen im Spinat – eine Mogelpackung?

Warum ein Rechenfehler womöglich Generationen von Kindern quälte

© kkolosov / pixabay.com

Generationen von Kindern mussten das grüne, pürierte Gemüse essen – gegen ihren Willen. „Damit du groß und stark wie Popeye wirst“, war oft die Ansage der Eltern, wenn sie dem Nachwuchs Spinat schmackhaft machen wollten. Doch war das vielleicht ein Denkfehler?

... mehr

Eisenmangel begünstigt Blutarmut

Symptome der Eisenmangelanämie erkennen

© sweetlouise / pixabay.com

Ein Mangel an Eisen kann mitverantwortlich sein für Blutarmut. Die Blutarmut ist die häufigste Bluterkrankung. Sie entsteht in den meisten Fällen dadurch, dass zu wenig gesunde rote Blutkörperchen im Blut gebildet oder diese mit der Zeit abgebaut werden. Auch ein Mangel an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin) trägt bei zu einer Blutarmut.

... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit sind die Grundlagen allen Glücks, aller Gesundheit und des langen Lebens.

Christoph Wilhelm Hufeland

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 18k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 8.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 6.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 5.6k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Kräutersäckchen selber machen 4.6k views | in Freizeit, Beauty & Wellness, Hobby, Düfte, Garten
Anzeige
© Copyright 2022 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben