Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Frauen

Die Tage vor den Tagen: Eisen schützt vor PMS

Wie Sie das Prämenstruelle Syndrom in Schach halten können

© StockSnap / pixabay.com

Zyklusbeschwerden vorbeugen: Die Einnahme von Eisen kann bei den monatlichen Beschwerden des PMS helfen – sprechen Sie Ihren Frauenarzt darauf an! Weitere Tipps wie Sie das prämenstruelle Syndrom in Schach und damit die Tage vor den Tagen erträglich halten, lesen Sie hier.

... mehr

Mythos BH: Der Büstenhalter im Fakten-Check

Ammenmärchen oder Wahrheit? Aufklärungsarbeit tut Not!

© Foundry / pixabay.com

Fast jede Frau hat ihn. Mal kommt er sportlich daher, mal ganz elegant, dann wieder flippig. Wovon ist wohl die Rede? Vom Büstenhalter bzw. dem BH. Um kaum ein anderes Modestück aus der Unterwäsche-Abteilung ranken sich so viele Mythen. Die trimeda-Redaktion checkt hier für Sie die Fakten.

... mehr

Haarausfall bei Frauen: Ursachen & Behandlung

Verlust der Haarpracht ist kein rein männliches Phänomen

© jill111 / pixabay.com

Für viele Frauen sind sie eine Art Statussymbol: ihre Haare. Umso schlimmer trifft es all jene Frauen, die feststellen, dass ihre Haarpracht immer dünner wird, da die Haare ausfallen. Vielfach wird Haarausfall als rein männliches Problem wahrgenommen. Doch das ist nicht so. Auch Frauen leiden unter Haarausfall.

... mehr

Zusammenhang zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung und Diabetes-Entstehung entdeckt

PTSD/PTBS beeinflusst Psyche & Physis

© kerttu / pixabay.com

Bei der Posttraumatischen Belastungsstörung leidet zunächst die Seele. Doch das Trauma kann sich auch in physischen Folgen manifestieren. Forscher belegten nun, dass die PTSD die Entstehung von Diabetes fördern kann und für Frauen ein doppelt so hohes Risiko besteht.

... mehr

Männer und Schnupfen - Wehleidig dank Testosteron?

Warum das männliche Immunsystem anders tickt

© SplitShire / pixabay.com

Durch Testosteron wird in der Pubertät Bartwuchs, Stimmbruch und Muskelwachstum gesteuert. 6 mg Testosteron produziert ein erwachsener Mann täglich. Es sorgt fürs Haarwachstum, für die Fortpflanzungsfähigkeit, aber auch für ein schwächeres Immunsystem. Eine Erklärung, warum Männerschnupfen so schlimm ist?

... mehr

Wissenschaft uneinig: Warum weinen wir?

Dienen Tränen der Kommunikation oder haben Sie bloße Schutzfunktion?

© Lysons_editions / pixabay.com

In besonders emotionalen Situation neigt der Mensch zum Weinen. Frauen häufiger, Männer seltener. Tränen in den Augen haben beim Menschen mehr Funktionen, als bloß Schmutz zu entfernen. Warum ist das so? Keiner scheint die Antwort zu kennen. Noch streitet die Wissenschaft.

... mehr

Lust: Schlafentzug wirkt auf Männer wie Alkohol

Falsches Einschätzen von Situationen durch Übermüdung

© felix_w / pixabay.com

Spätabends in einer Disko: die meisten Besucher sind alkoholisiert. Viele Männer suchen jetzt offensichtlich nach einem Partner – meist nur für eine Nacht. Die Droge in ihrem Blut vernebelt dabei die Wahrnehmung. Das Interesse am weiblichen Gegenüber wird stark überschätzt. Eine ganz ähnliche Wirkung auf die Männer hat auch der Schlafentzug.

... mehr

Brustkrebs - Gene sind Risikofaktor

Bei einem erhöhten erblichen Risiko ist engmaschigere Kontrolle Pflicht

© Miguel Á. Padriñán / pexels.com

Angelina Jolie hat in dieser Woche Aufsehen erregt mit der Bekanntgabe der Entscheidung, dass sie sich vorsorglich beide Brüste amputieren ließ, um nicht das selbe Schicksal zu erleiden wie ihre Mutter, die an Brustkrebs verstorbene Schauspielerin Marcheline Bertrand. Innerhalb der Familie gibt es eine erbliche Vorbelastung.

... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Ich meine, dass die Gesundheit uns glücklich macht, aber das Umgekehrte tut auch seine Wirkung. Ich glaube, dass ein glücklicher Mensch weniger leicht erkrankt als ein unglücklicher.

Bertrand Russel

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 18.2k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 8.7k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 6.6k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 5.7k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Kräutersäckchen selber machen 4.7k views | in Freizeit, Beauty & Wellness, Hobby, Düfte, Garten
Anzeige
© Copyright 2022 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben