Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Nikotin

E-Zigarette - Fluch oder Segen?

Streit um Gefährdungspotential der E-Zigarette entbrannt

© rolandmey / pixabay.com

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat jüngst einen recht kritischen Bericht über die E-Zigarette veröffentlicht. Das führt nun zu einer hitzigen Debatte zwischen Sucht-Experten, Tabakvertretern und der WHO.

... mehr

E-Zigaretten: Rauchen ohne schlechtes Gewissen?

Über die Gesundheitsrisiken von "Dampfern"

© silviarita / pixabay.com

Zigaretten sind out. Die Zahl der Raucher sinkt seit Jahren kontinuierlich, weshalb die Anti-Raucher-Kampagnen als erfolgreich gelten. Jedoch nimmt die Zahl der „Dampfer“ zu. Damit werden Konsumenten von e-Zigaretten bezeichnet. Welche Risiken hier lauern, ist übrigens noch nicht hinreichend erforscht.

... mehr

Nikotinabhängigkeit: Eine starke Sucht

Abhängigkeit von Nikotin ähnlich wie Heroinsucht

© markusspiske / pixabay.com

Jedes Jahr versuchen viele Millionen Menschen, das Rauchen aufzugeben. Doch die Sucht nach dem täglichen Nikotin bleibt meist der Sieger. Die Abhängigkeit vom Nikotin zählt zu den stärksten, die es gibt. Daher hat die alte Weisheit bestand: Am besten ist, gar nicht erst anzufangen.

... mehr

Nikotinabhängigkeit – besser aufhören mit dem Rauchen

Auf dem Weg zur Rauchfreiheit

© HansMartinPaul / pixabay.com

Für viele gehört sie dazu: die Zigarette nach dem Essen oder zum Bier. Doch bereits heute sind laut Medizinern etwa 33 % aller Deutschen zwischen 18 und 59 Jahren nikotinabhängig. Obwohl mehr Männer abhängig, stieg in den vergangenen Jahren auch die Zahl derjenigen Frauen, die nikotinabhängig sind.

... mehr

Hilft Nikotin gegen Parkinson?

Auch Nachschattengewächse zur Parkinson-Prophylaxe geeignet

© sarangib / pixabay.com

Es klingt verrückt, aber Nikotin könnte den Menschen vor der Parkinson-Erkrankung schützen. Das zeigt eine neue Langzeitstudie. Ihr Ansatzpunkt: Frühere Studien hatten gezeigt, dass Raucher seltener an Parkinson erkranken als Nichtraucher. Da Rauchen negative Effekte auf den menschlichen Körper hat, gibt es bessere Möglichkeiten der Parkinson-Vorsorge.

... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern. Sie könnten an einem Druckfehler sterben.

Mark Twain

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 18k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 8.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 6.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 5.6k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Kräutersäckchen selber machen 4.6k views | in Freizeit, Beauty & Wellness, Hobby, Düfte, Garten
Anzeige
© Copyright 2022 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben