Anzeige
Anzeige

Menü
  • Gesundheit
    • Allergie
    • Augen
    • Impfung
    • Krebs
    • Schlaf
    • Schwangerschaft & Kind
    • Sexualität
    • Sucht
  • Ernährung
    • Abnehmen
    • Getränke
    • Lebensmittel
  • Naturheilkunde
    • Bachblüten
    • Heilpflanzen
    • Homöopathie
    • Schüßler Salze
  • Sport & Fitness
  • Beauty & Wellness
    • Düfte
    • Entspannung
    • Genuss
    • Haarpflege
    • Hände & Nägel
    • Hautpflege
    • Schönheitsoperationen
  • Freizeit
    • Arbeit & Beruf
    • Garten
    • Haustier
    • Hobby
    • Liebe & Partnerschaft
    • Reise & Urlaub
  • Startseite
  • »
  • Sport

Kalte Füße: Wenn Eisfüße das Frösteln befördern

Tipps & Tricks für warme Füße

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Eisfüße können im Winter jeden ereilen, wenn beispielsweise die Schuhe nass wurden. Doch sind kalte Füße ein Dauerzustand, leidet die Lebensqualität enorm, weil die Betroffenen einfach nicht mehr aus dem Frösteln herauskommen. Die trimeda-Redaktion hat Tipps & Hausmittel zusammengestellt, um die kalten Füße schnell wieder aufzuwärmen.

... mehr

Kaffee als legales Doping?

Wie Sie Muskeln & Gehirn mit Koffein auf Touren bringen

© eliasfalla / pixabay.com

Doping ist nicht nur verboten, es kann auch sehr gefährlich für die Gesundheit sein. Doch Sportler können auch legal dopen mit Substanzen, die der Gesundheit nicht zusetzen. Zum Beispiel mit Kaffee und dem darin enthaltenen Koffein! Richtig gelesen! Das braune Heißgetränk steigert die Leistung!

... mehr

Sportsucht: Eine unterschätzte Gefahr?

Wenn Sport & Fitness zum Zwang werden

© TheDigitalArtist / pixabay.com

Sport ist wichtig fürs Wohlbefinden und die Gesundheit. Keine Frage. Wir machen eher zu wenig als zu viel Sport. Doch zu ehrgeizige Sportler können Symptome einer Sportsucht entwickeln – mit negativen Folgen für den Körper. Woran Sie erkennen, ob Sie gefährdet sind, lesen Sie hier.

... mehr

Geheimtipp Waldspaziergang & Waldluft: Ist gesund und tut der Seele gut

Der Wald als Kraftort für die Gesundheit

© jplenio / pixabay.com

Ein Waldspaziergang bedeutet nicht nur Entspannung. Die frische Luft, die Ruhe und das satte Grün tun einfach gut. Forscher konnten jetzt bestätigen, dass sich Waldspaziergänge nicht nur positiv auf die Psyche, sondern auch auf das Herz und das komplette Immunsystem auswirken.

... mehr

Verheirate Menschen fauler als Singles

Wer vom Heiratsmarkt weg ist, lebt gemütlicher

© Pexels / pixabay.com

Wer in einer festen Beziehung lebt, am schlimmsten noch verheiratet ist, der treibt weniger Sport. Das belegt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, die am 20. Januar veröffentlicht wurde.

... mehr

Rheuma- & Arthrose-Patienten: Schmerzfrei durch den Winter

Fit- & gelenkig bleiben ist das A und O

© hschmider / pixabay.com

Menschen, die an Rheuma oder Arthrose erkrankt sind, mögen die kalte Jahreszeit gar nicht. Das trübe grau schlägt auf die Stimmung und die Kälte verstärkt die Probleme der Betroffenen: Die Muskelverspannungen nehmen zu und das reizt auch die betroffenen Gelenke. Sie schmerzen dann stärker. Ein Teufelskreis beginnt.

... mehr

Sport in der Schwangerschaft fördert kindliche Gehirnentwicklung

Weitere Vorteile von Bewegung & Fitness bei Schwangeren belegt

© Joanna Malinowska / freestock.org

Dass Sport dem menschlichen Gehirn gut tut, ist nichts neues. Kanadischen Forschern ist es nun aber gelungen, nachzuweisen, dass sportliche Schwangere die Gehirn-Entwicklung ihres ungeborenen Kindes fördern. Und auch für die Mama ergeben sich weitere Vorteile.

... mehr

Bokwa – die neue Fitness

Das perfekte Cardio-Workout

© PublicDomainPictures / pixabay.com

Vergessen Sie Zumba, denn jetzt gibt es Bokwa! Dieses neue Dance-Workout aus den USA ist ein Cardio-Programm, das mit Musik und Tanzen verbunden wird. Clou an der Sache: Bei einer Einheit können bis zu 1200 Kalorien verbrannt werden – und zwar ohne aufwändige Choreografie oder komplizierte Zählschritte.

... mehr

Studie: Deutschland bewegt sich zu wenig

Die Deutschen verbringen zu viel Zeit im Sitzen - mit dramatischen Folgen

© minkewink / pixabay.com

Wir sitzen uns krank – zu diesem einfachen, aber klaren Fazit kommt eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse zum Bewegungsverhalten der Deutschen. Ihr zu folge sinkt die Zahl der Gelegenheitssportler. Vor allem der arbeitende Teil der Bevölkerung sitzt zu viel. Wir mögen es bequem und schaden uns damit selbst.

... mehr

Wadenkrämpfe - Ursachen und Maßnahmen

Wenn es in der Wade plötzlich sticht und zwickt

© shauking / pixabay.com

Bei einem Wadenkrampf handelt es sich um einen Muskelkrampf, bei dem sich der Wadenmuskel plötzlich zusammenzieht, ohne dass man selbst den Krampf hervorgerufen hat. Verbunden ist der Wadenkrampf mit starken Schmerzen, der Wadenmuskel ist verhärtet. Auch wenn der Krampf nachlässt, bleibt oft ein unangenehmes Gefühl in der Wade zurück.

... mehr
Anzeige

Spruch der Woche

Leben ist immer lebensgefährlich.

Erich Kästner

Beliebsteste Beiträge

  • Wanderorgane – was ist das für eine Krankheit? 14.1k views | in Gesundheit
  • Cholesterinspiegel: Käse senkt schädliches LDL-Cholesterin 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel
  • Gewichtszunahme bei Antidepressiva lässt sich leicht vermeiden 5.5k views | in Gesundheit, Ernährung, Abnehmen
  • Zimtöl selber machen & gesunde Wirkung gezielt nutzen 4.9k views | in Gesundheit, Ernährung, Beauty & Wellness
  • Stirnhöhlenentzündung: Kopfschmerzen nach der Erkältung 3.5k views | in Gesundheit
Anzeige
© Copyright 2021 trimeda.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben